Mal
angenommen, man könnte beim Wacken Open Air nicht zelten und
ausser
dem Bereich vor den Bühnen gäbs keine Treffpunkte für
die Fans:
Würde jemand von euch auch nur einen Euro-Cent (150 US-$

)
bezahlen um das Festival besuchen zu können!??
Eben!
Wacken ist nicht nur die Musik, das
Prince Body Wash (hoffnungslos
überfüllt dieses Jahr) oder Autogramme
holen.
WACKEN, das sind wir alle!!
An 360 Tagen muss man sich beschissene
Klingeltonwerbung, seelenlose
Castingshowbands und
kreative Offenbarungseide in Form von Formel
Eins-Wiederholungen oder 70er/80er/90er-Jahre-Shows antun und wird zu
einer unnormalen Randgruppe geschoben und belächelt für die
Art wie man (Musik) lebt.
Und das ist auch gut so!
Doch auf Festivals - und in diesem Fall
für uns auf dem W:O:A
besonders - kommt zusammen, was zusammen gehört und das erlebe ich
jedes Jahr dort auf´s Neue!
Egal
ob die Fans aus der Wackener Umgebung,
aus Berlin,
Österreich, Spanien oder Japan kommen - alle teilen die
Leidenschaft für die verschiedensten Arten von harter Musik und
das selbe Lebensgefühl!
Und das ist, unabhängig von Media Control-Charts oder aktuellen
Trends, zeitlos!
Beispielsweise treffen der
Metaligel und ich bei unserer Erkundungstour
eine circa 20-jährige, die mit ihrer Mutter da ist, von der sie
überhaupt erst zum rocken gebracht wurde! Und dazu hört Frau
Mutter noch Geballer wohingegen das was sich die Igel-Brüder so
geben, whimpiger Schlager ist!
